Ich selbst habe in meiner Jugend eine Zeichenschule besucht bei der ich das Handwerk des Naturstudiums erlernt habe. Meine künstlerische Neugier beließ es jedoch nicht nur beim Naturstudium. Sie trieb mich in das Studium des menschlichen Körpers. Aus dieser Neugier ist eine große Leidenschaft und mein Beruf geworden. Durch die lange Erfahrung in meinem Beruf als Physiotherapeut und eigene zeichnerisch, anatomische Studien in Leipzig und Italien gehört die Anatomie zur Kernkompetenz meines Wissens. Welches ich als Dozent an verschiedenen deutschen und internationalen Hochschulen sowohl im Fachbereich der Gesundheitswissenschaften als auch im Fachbereich Design und künstlerischer Gestaltung weitergebe. Nun möchte ich auch im außerhochschulischen Bildungssektor Kurse anbieten, welche fundierte Kenntnisse über Kompositionslehre, Perspektive, Proportion, Anatomie, figürliches Gestalten und Naturstudium vermitteln. Die Kurse bieten allen freien Künstlern, Hobbykünstlern, Medizinstudenten, Auszubildende aus dem Gesundheitsberufen sowie auch angehenden Kunst- und Designstudenten die Möglichkeit, durch eine strukturierte Didaktik ihre Kompetenzen im gewünschten Gebiet zu vertiefen.
Das Studium der Anatomie eignet sich nicht nur für bildende Künstler, es hilft auch beim Verständnis über funktionelle Zusammenhänge des menschlichen Körpers, und eignet sich daher ebenso für Studierende aus den Gesundheitsberufen und der Medizin. Der Kurs besteht aus zwei Modulen. Modul I beinhaltet die Proportionslehre sowie den knöchernen Körperbau als grundlegende Formgeber. Modul II beinhaltet die Weichteilanatomie sowie deren funktionellen Zusammenhänge und den individuellen Ausdruck. Der Unterricht findet zum Teil am Aktmodell statt.
Genauere Informationen zur Modulbeschreibung sowie Termine erhalte Sie gern auf Anfrage.
Anmeldungen werden per Mail entgegen genommen.
Der Kurs finden stets unter den aktuellen pandemiebedingten Hygieneschutzmaßnahmen statt. Die Kursbeschreibung einfach per Mail anfordern.
Modul I
Dauer: 30 Stunden - 400€
05.12.21 10.00-15.30 Uhr
19.12.21 10.00-15.30 Uhr
09.01.22 10.00-15.30 Uhr
23.01.22 10.00-15.30 Uhr
06.02.22 10.00-15.30 Uhr
20.02.22 10.00-15.30 Uhr
Modul II
Dauer: 30 Stunden - 400€
info@danschmidt.de
Das Naturstudium ist ein laufender Kurs bei dem die Teilnehmer zu beginn grundlegende Zeichentechniken erlernen. Im weiterführenden Studium werden die Themen Kompositionslehre, Perspektive, Proportionen, Oberflächenstrukturen sowie der Umgang mit verschiedenen Materialien erlernt. Dazu gehören Aquarell, Pastell, Kohle und Ölmalerei. Der ist Technikzentriert und möchte solide handwerkliche Fertigkeiten vermitteln und eignet sich für angehende Studierende aus dem Bereich der bildenden Künste, für Maler aus dem Freizeitbereich und ist somit auch für Schüler ab der fünften Klasse geeignet. Der Unterricht findet derzeit in zwei Gruppen statt.
Montag von 18.00 - 19.00 Uhr
und 19.00- 20.00 Uhr
Anmeldungen werden per Mail entgegen genommen.
Der Kurs findet stets unter den aktuellen pandemiebedingten Hygieneschutzmaßnahmen statt.
Dauer: 1 Stunde/Woche
Kosten: 70€/Monat
info@danschmidt.de
Der Abend Akt bietet in entspannter Atmosphäre, Getränke und Musik, ein Aktmodell welches vom Teilnehmer frei dargestellt werde kann. Der Abend Akt soll dazu beitragen Kunstschaffende zusammen zu bringen, sich auszutauschen und gemeinsam zu arbeiten. Dabei kann frei von jedem Anspruch auf Genauigkeit gezeichnet und gemalt werden. Somit erhebt der Abend Akt keine Anspruch auf Didaktik und Pädagogik. Anmeldungen werden per Mail entgegen genommen.
Der Kurs finden stets unter den aktuellen pandemiebedingten Hygieneschutzmaßnahmen statt. Das hierfür bestehende Hygienekonzept wird Ihnen bei Anmeldung oder auf Wunsch per Mail zugesandt.
Dauer: 10 Stunden (2h/Woche)
Kosten: 200€ (Modell inkl.)
info@danschmidt.de
© 2018